Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kulmbach e. V. versteht sich als eigenständiger und gleichberechtigter Teil des pluralen öffentlichen Systems der Erwachsenenbildung. Sie trägt in diesem Sinne subsidiär zur Erfüllung des staatlichen Bildungsauftrags bei. Als Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft stellt sie zugleich ein genuines Handlungsfeld der Kirche dar und ist auf spezifische Weise religiös-weltanschaulich gebunden. Vor diesem Hintergrund bringt sie eigene Akzente in das gesellschaftliche Gespräch ein.
Unser Selbstverständnis in voller Länge zum Nachlesen finden Sie hier.
Mit unserem Angebot als gemeinnütziger Verein leistet das Bildungswerk einen profilierten kirchlichen Beitrag zur staatlich geförderten Aufgabe der Erwachsenenbildung und trägt so zu deren pluralem Charakter bei.
Die rechtliche Grundlage unserer Arbeit ist daher das Bayerische Erwachsenenbildungsfördergesetz BayEbFöG mit entsprechend geltenden Ausführungsbestimmungen (Verwaltungsvorschriften).